Bannerbild
Lehm mit Dämmzuschlag
Grundofen im Bau
Backofengewölbe aus Schamott und Lehm(spezial)
Leichtlehmstein luftgetrocknet
Faszination Feuer im Grundofen
Innenwanddämmung mit Hanf-Lehmsteinen
Hanf- nachwachsender Rohstoff
Bannerbild
Ringankerfüllung mit Hanf-Leichtlehm
 
Galerie
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ökologische Baustoffe Andreas Breuer

Inh. Kerstin Breuer

Dorfstraße 22
19395 Ganzlin OT Wangelin

(038737) 339706 Handy 0171-8095261

E-Mail:
Homepage: www.natuerlich-bauen.de

bei einer kleinen Wanderung

Kerstin und Andreas Breuer haben sich 1994 entschieden, das Leben möglichst im Einklang mit der Natur zu gestalten. Dafür gründete zunächst Andreas Breuer einen ökologischen Baustoffhandel. Aller Anfang ist schwer, so auch die praktische Umsetzung des Vorhabens. Es ergab sich ein Familienumzug von Mecklenburg nach Thüringen, wo die ersten öko-Keimlinge weiter gehegt und gepflegt wurden. So nach und nach ist der ökologische Gedanken bei immer mehr Menschen auf fruchtbaren Boden gefallen. Unser öko-Baustoffhandel entwickelte sich gut, wir konnten sogar einige Mitarbeiter zeitweise beschäftigen. Doch die "Sinuskurve" ging auch wieder abwärts. So gestalteten wir bis zum Jahr 2012 unseren ökologisch orientierten Lebensinhalt allein weiter. Bereits 2010 entschieden wir uns, wieder nach Mecklenburg zurück zu ziehen. In Wangelin bot sich eine Basis. Seit dem leben und arbeiten wir von Wangelin aus. Durch die geringe Einwohnerzahl in MV war natürlich auch der Kundenkreis schwer aufzubauen. Unser Tätigkeitsfeld erweiterten wir im Interesse unserer schönen Natur. Naturschutzarbeiten, Artenschutz, Wanderungen und andere touristische Aktivitäten sind jetzt fester Bestandteil unserer Arbeit geworden. Nach nunmehr 30 Jahren Tätigkeit auf und im Ökobereich, stellen wir fest, es ist noch viel, viel zu tuen, damit die Menschen und die Natur gesund bleiben oder werden.

..Kultur gehört auch dazu..


Aktuelle Meldungen

Führungen/Wanderungen

(27.12.2023)

Auch 2024 können Sie wieder Stadtführungen in Plau am See und geführte Wanderungen und Fahrradtouren buchen. Beachten Sie dazu bitte unsere aktuellen Veranstaltungshinweise.

..mollige, langanghaltende Wärme in der kalten Jahreszeit von einem Grundofen... n

Jetzt mit der Planung für den nächsten Winter beginnen-

 

Ein massiv gemauerter Grundofen aus 100% Schamotten, schön verputzt, gibt in der kalten Jahreszeit ununterbrochen wohlige Wärme ab. Mit einem einmaligen Heizvorgang speichert ein Grundofen bis 12 Studen Wärme aus dem Holzfeuer und gibt eine gesunde Strahlungswärme in den Raum ...erstes Feuer im neuen Ofen..

Ein "junger" Ofen als Beispiel beim Probebrand. Trockenes Holz macht das Heizen unabhängig von anderen Energiequellen besonders interessant. 

Gemeinsam mit Ihnen, als Bauherr, können wir in Ihrem Haus einen Grundofen errichten. Das spart Arbeitszeit und Kosten.

Alle unsere Öfen sind emmissionsarm und sind zugelassen. So dass Ihr zuständiger Schornsteinfeger Ihr Freund bleibt.

 

 

[..erstes Feuer..]

[.. zufriedene Bauherren..]

[..Ofen funktioniert..]

[.. frischer Ofen unverputzt-Bauherrenleoistung- erstes Feuer]

[..frisches Brot aus dem Backofen]

[.. Ofen mit Lehmputz]

[..Ofen mit Lehmputz]

Foto zur Meldung: ..mollige, langanghaltende  Wärme in der kalten Jahreszeit von einem Grundofen... n
Foto: ..erstes Feuer im neuen Grundofen..

Workshop für farbige Lehmputze/ Lehmoberflächen

Wollen Sie frische Farbe in Ihre Wohnung bringen? - warum nicht mit Lehm?

 

Ich zeige Ihnen in unserem Workshop, die einfachen Handgriffe zur Verarbeitung, Handhabung und den fast grenzenlosen Möglichkeiten der Gestaltung mit farbigen Lehmen. Welche Vorraussetzungen sollten geschaffen werden, um von pulverförmiger Lehmfarbe und Spachtelputzen zu einer neu gestalteten Wandfläche zu kommen. Ein umfangreiches Spektrum von vielen, definierten Farbtönen steht hier zur Verfügung. Unter fachlicher Anleitung können vorbereitete Mustertafeln zum mitnehmen selbst angefertigt werden.

Dem farbigen Lehmpulver Wasser dazugeben, rühren und los geht es mit dem Anstrich oder Spachtelputz. Erstaunlich leicht zu verarbeiten, mit erstaunlichen Ergebnissen durch verschiedene Verarbeitungstechniken.Lehmspachtelputz mit Flachs

Lehmspachtelputz mit Spänen

Lehmspachtelputz mit pflanzl. Zuschlagstoff

(siehe auch unter http://www.lesando.de)

 

Jeder kann sich beim Ausprobieren der Lehmfarben und -putze von der Anwendung von Lehm für die gute Stube  überzeugen. Die Teilnehmer können Ihre Kunststücke am Ende mit Stolz nach Hause mitnehmen.

 

... So einfach ist das alles...

 

Die nächsten Workshops werden in Kürze hier terminlich erscheinen.

Anmeldung erforderlich, per mail oder 0171-8095261.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[Lehmspachtelputz]

[während eines Workshops..]

[Lehmputz üben..]

[fertige, feine Oberfläche]

[http://www.diescheunebollewick.de]

Foto zur Meldung: Workshop für farbige Lehmputze/ Lehmoberflächen
Foto: Farbintensive Lehmfarbe mit der Rolle aufgetragen