Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ringankerfüllung mit Hanf-Leichtlehm
Backofengewölbe aus Schamott und Lehm(spezial)
Faszination Feuer im Grundofen
Grundofen im Bau
Innenwanddämmung mit Hanf-Lehmsteinen
Hanf- nachwachsender Rohstoff
 
Galerie
 
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Workshop für farbige Lehmputze

Wollen Sie renovieren? - warum nicht mit Lehm?

 

Ich zeige Ihnen in unserem Workshop, die einfachen Handgriffe zur Verarbeitung, Handhabung und den fast grenzenlosen Möglichkeiten der Gestaltung mit farbigen Lehmen. Von pulverförmiger Lehmfarbe und Spachtelputzen in einem umfangreichen Spektrum von vielen Farbtönen. Unter fachlicher Anleitung können Mustertafeln zum mitnehmen angefertigt werden.

Dem farbigen Lehmpulver Wasser dazugeben, rühren und los geht es mit dem Anstrich oder Spachtelputz. Erstaunlich leicht zu verarbeiten, mit erstaunlichen Ergebnissen durch verschiedene Verarbeitungstechniken.Lehmspachtelputz mit Flachs

Lehmspachtelputz mit Spänen

Lehmspachtelputz mit pflanzl. Zuschlagstoff

(siehe auch unter http://www.lesando.de)

 

Jeder kann sich beim Ausprobieren der Lehmfarben und -putze von der Anwendung von Lehm für die gute Stube  überzeugen. Die Teilnehmer können Ihre Kunststücke am Ende mit Stolz nach Hause mitnehmen.

 

... So einfach ist das alles...

 

Die Termine für den Workshop im 2. Halbjahr 2023 sind folgende:

21.07. und 04.08.

13.00-17.00 Uhr  Uhr im Lehmmuseum Gnevsdorf, anderweitige Terminwünsche können koordiniert und abgestimmt werden.

 

 

 

Während der öffnungszeiten des Lehmmuseums ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach nur Bescheid geben und dann geht der Schnupper-workshop los. In disem Falle belaufen sich die Kosten auf 15,00 €  pro Teilnehmer incl. Arbeitsmaterial und Mustertafeln,

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Farbintensive Lehmfarbe mit der Rolle aufgetragen